Wichtige Infos zu CBD und Cannabis:
Seit wir mit hochwertigen CBD Produkten unsere Gesundheit deutlich verbessern konnten, hatten wir nur noch ein Ziel, eine Vision: CBD und die CBD Produkte jedem zugänglich machen. Ja wir wurden richtige CBD Fans. Und wir wollen CBD – Cannabis endlich aus der Schmuddelecke herausholen, in der man es zu oft hineinsteckt. Vollkommen zu Unrecht wie wir finden.
Denn wenn wir mal ehrlich sind und mal hinterfragen, warum und wieso Cannabis lange Zeit verboten wurde, obwohl es eine der ältesten Heilpflanzen unserer Erde ist (offiziell seit 2018 wieder als Heilpflanze anerkannt), dann werden wir feststellen, dass nur Macht- und Finanzinteressen dahinter stecken. Schau Dir das Video unten an und Du wirst genau verstehen was ich meine.
Wer jemals die entspannende Wirkung von Marihuana gespürt hat, hat sich sicher gefragt, warum Cannabis illegal ist. Cannabis genießt noch immer einen schlechten Ruf, dabei ist es eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt überhaupt.
Seit mindestens zehntausend Jahren werden aus den Fasern der Hanfpflanze Kleidung, Papier, Lebensmittel und Treibstoffe hergestellt. Seit mehr als 3000 Jahren ist auch die psychoaktive Wirkung von Cannabis bekannt. Dabei macht Cannabis nicht nur high: Seit einigen Jahrzehnten wird die Wirkung eines anderen Wirkstoffes im Cannabis untersucht:
CBD heißt das Wunderzeug, das jetzt in sprichwörtlich aller Munde ist. Wir wollen Dir hier auf dieser Webseite und in einem kleinen E-Book (siehe rechts) die wichtigsten Fragen rund um CBD und seine (Neben-)Wirkungen, beantworten .
kleines CBD (Cannabidiol) Lexikon:
CBD ist ein Cannabinoid aus dem weiblichen Hanf und neben THC eines der Hauptwirkstoffe von Cannabis. Im Gegensatz zum THC wirkt CBD aber nicht psychoaktiv. Produkte aus CBD, zum Beispiel CBD-Öl, enthalten darüber hinaus Vitamine wie B1, B2 und E, Proteine sowie verschiedene Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium, Magnesium, Kupfer, Eisen, Natrium, Phosphor und Zink.
Tetrahydrocannabiol ist der psychoaktive also berauschende Bestandteil von Cannabis, der das berüchtigte High produziert und zu einer psychischen Abhängigkeit führen kann. Je mehr THC in einer Pflanze vorhanden ist, desto geringer ist der CBD-Bestandteil.
In Deutschland liegt der zugelassene THC wert bei 0,2%, also völlig ungefährlich… in den USA bei 0,3% und ist in allen Bundesstaaten zugelassen!
https://hy5shop.de/10-beruhmte-stars-die-cbd-verwenden-und-schatzen/
CBD soll wahre Wunder wirken. Es soll bei Entzündungen und entzündungsbedingten Schmerzen, Epilepsie, schizophrenen Psychosen, Stress, Burnout, Schlafstörungen, Migräne, Übelkeit und Erbrechen helfen. Die Liste könnte man ewig fortsetzen. Kurzum: CBD macht nicht high, sondern hat entspannende Wirkungen auf den Körper. CBD wird sogar gerade zur Bekämpfung von Brustkrebs getestet, zudem ist CBD Bestandteil einer Arznei gegen multiple Sklerose.
Cannabinoide sind Transformationsprodukte und synthetische Analoga einiger Terpenphenole, die hauptsächlich in der Hanfpflanze (Cannabis sativa bzw. Cannabis indica) gefunden wurden. Die Erforschung von Cannabinoiden führte zur Entdeckung des Endocannabinoid-Systems. Körpereigene Substanzen, die ähnliche pharmakologische Eigenschaften haben, werden Endocannabinoide genannt. Medizinisch werden Cannabinoide in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt, etwa bei neuropathischen Schmerzen und Spastiken (Zubereitungen aus Cannabisblüten), bei Appetitlosigkeit bei HIV/AIDS sowie Übelkeit und Erbrechen unter einer Chemotherapie (Nabilon, Dronabinol), sowie bei bestimmten kindlichen Epilepsieformen (Cannabidiol).
Wie bei jedem Wirkstoff und bei Cannabis selbst wirken CBD-Produkte bei jedem Menschen unterschiedlich schnell. Hier spielen vor allem die Dosis, das Körpergewicht und der Anwendungsbereich eine große Rolle. Generell ist es ratsam, sich vor der Einnahme über die enthaltene CBD-Menge in einem Produkt zu informieren und mit einer geringen Dosis zu starten, um den Effekt auf den eigenen Körper festzustellen. Eine fachliche Beratung zur Einnahme von CBD ist zu empfehlen.
Cannabis enthält über 100 Cannabinoide, die auf den menschlichen Körper einwirken. Das menschliche Nervensystem ist mit Cannabinoid-Rezeptoren ausgestattet, an denen die Wirkstoffe andocken können. Diese Rezeptoren befinden sich im zentralen Nervensystem, im Immun-, im Verdauungs- und dem Fortpflanzungssystem. Dazu stellt der menschliche Körper sogenannte Endocannabinoide her, die an den gleichen Rezeptoren andocken. Cannabinoide helfen bei der Nahrungsregulierung, bei der Feinmotorik, Orientierung und Sinneswahrnehmung. „Und es sind vielleicht die Stoffe, die hinter der Euphorie nach dem Sport stecken“, wie es in der Netflix Doku „Explained“ heißt.
Nein, das hat sogar die Weltgesundheitsorganisation WHO Ende 2017 in einem umfassenden Bericht bestätigt, der sich mit der Wirkungsweise von CBD beschäftigt. In einem Zusatzartikel bestätigt die ECDD (Expert Committee on Drug Dependence), dass CBD wahrscheinlich nicht missbraucht werden kann oder eine Abhängigkeit schafft.
CBD (Cannabidiol)
Ein pflanzlicher Wirkstoff, über den man mehr erfahren sollte!
Cannabidiol ( CBD ) ist ein Bestandteil der Cannabis Pflanze und hat signifikante Wirkungen auf den menschlichen Körper. Hierbei ist dieser pflanzliche Stoff klar abzugrenzen von dem Wirkstoff THC der Cannabis Sativa. Cannabidiol wirkt kaum bis gar nicht psychoaktiv und wird somit als freiverkäufliches Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Deshalb nutzen viele Menschen CBD als Hausmittel und stellen dabei eine spürbare Wirkung fest. Ebenfalls wird hochdosiertes Cannabidiol auch in der Medizin eingesetzt.
Eine der ausführlichsten Informations-Webseiten zu CBD (Cannabidiol) ist unserer Meinung nach die Webseite von CBD RATGEBER (https://cbdratgeber.de). Die Beiträge sind sehr ausführlich und werden auch Anfängern die richtigen und wichtigen Informationen vermitteln. Deswegen haben wir hier alle Beträge von CBD RATGEBER (https://cbdratgeber.de) verlinkt.

Endocannabinoid System
Das sogenannte Endocannabiniod System ist ein zentraler Bestandteil davon. Hier können Sie mehr über das körpereigene System erfahren!

WAS IST CBD Öl?
Das CBD Produkt, welches sich in der Regel der größten Beliebtheit erfreut, ist das sogenannte CBD Öl – auch bekannt als CBD Tropfen.

CBD VIDEOS
Hier haben wir einige informative Videos über Cannabis und CBD zusammen gestellt.
Krankheiten & medizinische Studien mit einer CBD Behandlung von A bis Z:
Ängste
Antib.-Res.
Arteriosklerose
Arthritis
Asthma
Autismus
Bipolare Stör.
Borreliose
Chr. Schmerz
Corona
Depression
Diabetes
Epilepsie
Ess.-Tremor
Fibromyalgie
Grüner Star
Hautprobleme
Herzprobleme
Hormone
Inflammation
Krebs
Lebererkrankh.
Magersucht
Metabolisch
Migräne
PTBS
Reisekrank
Reizdarm
Rheuma
Schizophrenie
Schlafstörung
Sichelzellen
Schlaganfall
Stimmung
Stress
Recht & Legalität: Sind Cannabis und CBD legal in Deutschland?
Cannabis scheint für viele Menschen und vor allem Politiker kein Tabuthema mehr zu sein. Laut aktuellen Umfragen sind über 50% aller Deutschen für eine komplette Legalisierung des Cannabis-Konsums. Dazu gehören auch THC-haltige Produkte! Aber wie ist die aktuelle rechtliche Lage in Deutschland bezüglich Cannabis und CBD? Wie ist Cannabidiol von Cannabis im Allgemeinen abzugrenzen? Wie viel THC darf das CBD enthalten? Ist CBD in Deutschland legal? Was ist der Unterschied von THC und CBD? Ist Cannabidiol apothekenpflichtig? Fragen über Fragen, welche von CBD RATGEBER (https://cbdratgeber.de) sehr ausführlich geklärt werden.
Ist CBD legal in Deutschland?
Ist CBD apothekenpflichtig?
Ist CBD eine (Einstiegs-)Droge?
Maximaler THC-Gehalt bei CBD-Produkten
Unterschied THC & CBD
Unterschied CBD & CBDa
Weitere wichtige Cannabinoide
Cannabis & CBD im Video
Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen: Die hier dargestellten und verlinkten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! Wir und unsere Autoren übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.